Veröffentlicht: 03. Juni 2025
v.l. Nicola Harr, Lara Euperle, Saskia Harr
Foto: Saskia Harr
Bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Ravensburg konnte die Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee mit 36 Podestplätzen glänzen und zeigt sich bereit für die kommenden Landesmeisterschaften. Durch die vielfältigen Disziplinen konnten diverse Teilnehmer gleich mehrere Platzierungen ergattern.
Erfolgreichste Schützin war in der Klasse Damen I Nicola Harr mit einem Kreismeistertitel mit dem KK-Gewehr 50 Meter liegend und zwei zweiten Plätzen mit dem KK 3-Stellung und KK 30 Schuss stehend. In diesen drei Disziplinen belegte Saskia Harr jeweils den 3. Platz. Lara Euperle holte sich den ersten Platz beim KK 3-Stellung.Katharina Fesseler belegte beim KK liegend den zweiten Platz. In den Mannschaftswertungen belegten Harr, Harr und Euperle beim KK 3-Stellung und Harr, Harr und Fesseler beim KK liegend jeweils den erste Platz.
Beim KK 3-Stellung in der Jugendklasse belegte die Mannschaft mit Pauline Brauchle, Jan-Luca Gregg und Felicitas Fuchsschwanz den ersten Platz. Gregg holte sich in der Einzelwertung männlich den erste Platz, in der Jugendwertung weiblich belegte Fuchsschwanz den ersten und Brauchle den zweiten Platz
Sabine Dietenberger holte bei den Damen III jeweils den ersten Platz mit dem Luftgewehr und dem Zimmerstutzen. Weitere erste Plätze belegten Katrin Lindinger, Junioren I weiblich mit dem Luftgewehr, Ilayda Bahceci, Schüler weiblich mit dem Lichtgewehr und Julia Schmid, Damen II Pistole 9 mm.
In der Disziplin Luftgewehr Damen I holte sich die zweite Mannschaft der VSG mit Sarah Brauchle, Melina Wegerer und Corinna Jungnitz mit 1.205,1 Ringen den ersten Platz. Die erste Mannschaft mit Lara Euperle, Nicola Harr und Saskia Harr folgt mit 1.202,3 Ringen knapp dahinter auf Platz zwei. In der Einzelwertung belegt Sarah Brauchle mit 407,2 Ringen Platz eins, gefolgt von Lara Euperle (407,1) und Melina Wegerer (406,6). Tom Bohner belegt in der Herrenklasse den zweiten Platz.
Weitere Platzierungen in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen holten: Dietmar Mößner, 25-Meter Zentralfeuer. Kerstin Neff, Pistole 9 mm und Pistole 45 ACP. Georg Zvonarev, Viktor Maas und Roland Schmid, Revolver .357 Mag. Stefan Neff und Roland, Revolver .44 Mag. Winfried Klocker und Werner Weissenberg, Pistole .45 ACP. Stefan Schott und Alois Bauer, Unterhebelrepetierer.
Bericht: Thomas Bäurer